Zielgruppe:
Führungskräfte und (Organisations-)Berater
Kurzbeschreibung:
Prozeßmanagement ist eine moderne Form der professionellen Umsetzung von Forderungen nach Kundenorientierung, Sicherstellung eines hohen Dienstleistungsniveaus und Qualitätsstandards, kontinuierlicher Verbesserung, strategischer Planung, Steigerung der Eigenverantwortlichkeit, Konzentration auf Kernkompetenzen, Optimierung der alltäglichen Abläufe, Maximierung der wertschöpfenden Aktivitäten bei gleichzeitiger Minimierung aller administrativer, indirekter Aktivitäten.
Professionelle Vorbereitung und effiziente Durchführung
Zielgruppe:
Projektleiter/-innen, Projektmitarbeiter/-innen, Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen und Asistent/-innen
Kurzbeschreibung:
Im Berufsalltag lassen sich immer wieder aus verschiedensten Gründen stockende Meinungs- und Willensbildungsprozesse beobachten. Häufig wird stundenlang in Meetings diskutiert, der anschliessende Frust über fehlende, konkrete Ergebnisse ist häufig gross. Daraus resultierende Abstimmungsdefizite, Entscheidungsstaus oder nicht getragene Entscheidungen zu vermeiden bzw. beheben zu helfen, ist eine wichtige Aufgabe für eine professionelle Arbeit in Gruppen und Teams.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Projektleiter, Personalentwickler
Kurzbeschreibung:
Der betriebliche Alltag in Unternehmen ist geprägt von permanenter Veränderung – wechselnde Zielausrichtungen, neuen Organisationstrukturen, neuen/wechselnden Mitarbeitern etc..
Das natürliche Bedürfnis nach Stabilität wird dabei häufig stark belastet. Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten unterliegen somit permanenter Belastungen unterschiedlichster Ausprägung.