Der Erfolg eines Dauerlaufs wird beeinflußt von der persönlichen Leistungsbereitschaft, der kontinuierlichen Leistungsentfaltung und
der körperlichen Fitness des Läufers, beim High Performer im Unternehmen sind es die persönlichen Umfeldfaktoren, die stabile
Leistungsfähigkeit sowie ebenfalls die körperliche Balance von Leistung und Entspannung.
Endstressen und zu endschleunigen steht im Mittelpunkt der Arbeit, um die eigene Leistungsfähigkeit und die Freude an der Arbeit langfristig zurückzugewinnen. Hierfür die Zusammenhänge und Signale von Stress und Leistungsgrenzen im persönlichen Umfeld, im beruflichen Kontext und im eigenen Körper zu kennen und Zugang gefunden zu haben zu deren Ursachen und deren lösungsorientiertem Handling. Highspeed Endstressung für Reaktionen, die sich im Körper und Seele abspielen kennen, diese verstehen und einordnen können.
Hier ein Auszug von charakteristischen Themen dieses Intensivcoaching:
Gearbeitet wird mittels intensiver und interdisziplinärer Coachingarbeit in der ganzheitlichen Bearbeitung und Vernetzung der Themenfelder Persönliches Umfeld, beruflicher Kontext sowie Körperarbeit. Für jedes Themenfeld steht ein versierter Coach zur Verfügung, jeder mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Gearbeitet wird vorwiegend in Einzelsitzungen.
Ein ‚Dauerlauf‘ findet im Rahmen eines 9-tägigen Intensivcoachings statt. Die Termine werden mit den Teilnehmern abgestimmt.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Ansprechpartner ist Hermann Töller
Telefon: 02236 963286
Gerne können Sie sich die Informationen zu ‚Dauerlauf‘– ein hochintensives Coaching für High-Performer als PDF herunterladen.